GESUNDHEITSWANDERN
ist das Bewegungsprogramm des Deutschen Wanderverbandes. Gesundheitswandern kombiniert Wandern mit ausgewählten Übungen, die fit machen.
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Gesundheitswandern nachhaltig die Gesundheit fördert. Beim Gesundheitswandern „Let´s go – jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern. Entspannung soll dabei auch nicht zu kurz kommen.
Gesundheitswanderführer sollten jedoch sehr gut über medizinische und orthopädische Inhalte Bescheid wissen, bevor sie Tipps und Tricks für mehr Bewegung im täglichen Leben geben können.
Inhalte der Ausbildung
Während des ersten Teils der Ausbildung wird eine gemeinsame Gesundheitswanderung vorgestellt, es geht um den Bewegungsapparat, das Herz-Kreislauf-System, physische Gesundheitsressourcen, das Körper-Geist-Seele-Erleben und um die Schulung physiotherapeutischer Übungen.
Das zweite Wochenende dreht sich um die Themen Ernährung, Öffentlichkeitsarbeit und das Gesundheitswandern als Kursangebot. Die physiotherapeutischen Übungen werden wiederholt und vertieft und anschließend in Theorie und Praxis geprüft.
Zertifizierung
Träger der Ausbildung ist der Deutsche Wanderverband (DWV). Die Ausbildungsinhalte wurden im Rahmen des Projekts „Let´s go – jeder Schritt hält fit“ in Kooperation mit der Fachhochschule Osnabrück, Fachbereich Physiotherapie entwickelt.
Und das Beste: Gesundheitswandern macht Spaß – Probieren Sie es einfach aus!
Gesundheitswandern bedeutet:
Werden Sie Experte für Wandern und Gesundheit und lassen Sie sich zum zertifizierten Gesundheitswanderführer ausbilden!
Weitere Informationen und Termine finden Sie beim Deutschen Wanderverband.
![]() ![]() |